Aktuelles

Diversifizierung macht grünen Wasserstoff günstiger

Diversifizierung macht grünen Wasserstoff günstiger

28. November 2024 |

Ein neuer wissenschaftlicher Artikel zeigt, wie die Kombination verschiedener erneuerbarer Energiequellen und Standorte die Kosten für die Herstellung von grünem Wasserstoff unter strikten Zeitgleichheitsanforderungen erheblich senken kann.

Wasserstoffnetz könnte in 2030 rund 90% der Nachfrage bedienen

Wasserstoffnetz könnte in 2030 rund 90% der Nachfrage bedienen

27. November 2024 |

Wie viel Wasserstoff künftig genau benötigt wird, ist noch unklar. Das geplante Kernnetz könnte die Lastzentren aber in den meisten Nachfrageszenarien bestehender Energiesystemstudien versorgen, zeigt eine aktuelle Analyse des EWI.

Berliner Wissenschaftsgespräch zur Entwicklung der Strompreise

14. November 2024 |

Das EWI hat gemeinsam mit dem Forum für Zukunftsenergien das erste „Berliner Wissenschaftsgespräch zur Energiewirtschaft“ veranstaltet. In Impulsvorträgen und einer Diskussionsrunde sprachen Fachleute zur Frage „Wie entwickeln sich die Strompreise?“

Mittelfristprognose: Gut 18 Mrd. Euro EEG-Förderung im Jahr 2025

Mittelfristprognose: Gut 18 Mrd. Euro EEG-Förderung im Jahr 2025

25. Oktober 2024 |

Der Betrieb erneuerbarer Energieanlagen wird in Deutschland finanziell gefördert. Im Rahmen der EEG-Mittelfristprognose untersucht das EWI, mit wie viel erneuerbar erzeugtem Strom in den kommenden Jahren zu rechnen ist – und was seine Förderung kosten könnte.

Wasserstoff: Milliardenlücke in Klimaneutralitätsszenarien?

Wasserstoff: Milliardenlücke in Klimaneutralitätsszenarien?

14. Oktober 2024 |

CO2-armer Wasserstoff spielt eine zentrale Rolle in deutschen Klimaneutralitätsszenarien. Doch bei den derzeit projizierten Kosten könnte es zu einer theoretischen Finanzierungslücke von mehreren Milliarden Euro kommen, zeigt das EWI.

EWI-Insights: Effizienz und Kosten der Wärmewende

27. September 2024 |

Um die wirtschaftlichste Heizungslösung in einem klimaneutralen Energiesystem sowie die Kosten von Verteilnetzinfrastrukturen zur Wärmeversorgung ging es in der neusten Ausgabe der Reihe EWI-Insights.

Das EWI auf X

Bleiben Sie immer up to date, indem Sie unseren Feed auf X abonnieren.