Laut Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD soll das Wasserstoff-Kernnetz um Trassen im Süden und Osten erweitert werden, um weitere industrielle Zentren und Wasserstoffspeicher anzubinden. In dieser Analyse vergleicht das EWI die aktuelle Planung des Kernnetzes mit Standorten der Aluminium-, Kalk- und Zement-, Glas- und Papierindustrie sowie mit bestehenden Kavernen- und Porenspeichern für die Erdgasspeicherung.